
IBN ESRA, Abraham ben Meir, oder Abraham Judaeus, Avenezra, Avenare, arabisch Ibraham abu Ishak ibn al-Majid ibn Ezra, abgekürzt RABa', jüdischer Exeget, Philosoph, Astrologe, Astronom, Grammatiker und Dichter, * wahrscheinlich 1089 in Toledo, † am 28.1. 1164. Der Ort seines Ablebens ist nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, daß...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

IBN ESRA, Mose ben Jakob ha-Salah, oder Abu Harun Musa, spanisch-jüdischer Dichter, Linguist und Philosoph, * ca. 1055 in Granada, † nach 1135. - I. gehörte einer der prominentesten Familien seiner Zeit in Spanien an. In seiner Jugend wurde ihm als Schüler des Isaak ibn Ghayyat in Lucena eine sehr umfassende Ausbildung zuteil. In sei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.